Reisen mit Baby

8. September 2020

Babyshop - Leandra Procelli

von Leandra Procelli, 26 Jahre, erste Schwangerschaft

Babyshop - Leandra mit Luis
Leandra mit Kinderwagen

Wer denkt, dass der Urlaub mit einem Neugeborenen mühsam und daher von Beginn an kategorisch ausgeschlossen ist, der irrt womöglich.

Eine frühe Reise kann so toll sein!

Denn es ist eine tolle Gelegenheit, sich als frisch gebackene Familie zusammen zu erholen und sorgt für einen willkommenen Tapetenwechsel nach dem Wochenbett.

Vorausgesetzt man fühlt sich bereits routiniert im Alltag und kann dem ganzen Vorhaben entspannt entgegentreten.

Aber eines vorweg: gute Vorbereitung ist nun wichtiger denn je!

Bei unserer ersten Reise realisierte ich schnell, dass Packen mit viel mehr Aufwand verbunden ist als ich dachte und es einiges an Organisation bedarf, um die Reise erholsam zu gestalten.

In diesem Zusammenhang möchte ich euch ein paar „Baby-Travel-Essentials“ vorstellen, die mir bei unseren bisherigen Reisen wichtig erschienen:

Der Sonnenhut

Bei Babys ist es enorm wichtig, dass sie nicht der direkten Sonne ausgesetzt sind. Gerade am Strand finde ich es wichtig, den Kopf durch eine Kopfbedeckung mit LSF 50 immer bestmöglich zu schützen. Im Babyshop findet ihr stets eine riesige Auswahl an Sonnenhüten in allen Größen.

Luis mit Sonnenbrille und Hut!

Die Babytrage

Die Babytrage ist für mich mein absoluter Travel Favorit.

Die Babytrage braucht nicht viel Platz im Gepäck und bietet gerade an nicht barrierefreien Orten uneingeschränkte Mobilität für mich und mein Baby.

Lasst euch dazu gerne im Babyshop beraten.

Die Badekleidung mit LSF

Die winzigen Badeshorts oder Wassershirts mit LSF 50 sind nicht nur zuckersüß, sondern auch super wichtig.

Umso älter die Kleinen werden, desto länger wollen sie im Wasser plantschen. In Kombination mit einem Sonnenhut steht so dem ausgiebigen Badespaß nichts mehr im Weg!

Der Reisebuggy

Unser Luis ist momentan noch etwas zu klein für einen Buggy, aber sobald er alt genug dafür ist, wird er bestimmt jede Reise mit uns antreten.

Cybex All-Terrain Buggy

Wir haben unseren Buggy schon gesucht und uns hier den GB Pockit + All-Terrain Lightweight Stroller genauer angesehen. Er ist federleicht und man kann ihn im Handumdrehen verkleinern. Er ist so klein, dass er im Flugzeug nicht nur ins Overhead Compartment passt, sondern sogar unter den Sitz eingeschoben werden kann. Im Babyshop gibt es mehrere Reisebuggys – zum Probefahren – lagernd.

Das Sonnensegel

Wie schon bei meinen anderen Sonnen-Utensilien erwähnt: Babyhaut ist äußerst sensibel. Daher haben wir uns auch ein Sonnensegel für den Kinderwagen besorgt. Bei längeren Spaziergängen an heißen Tagen finden wir den Schutz sehr praktisch. Alternativ gibt es auch Sonnenschirme für den Kinderwagen.

Die Wickeltasche

Leandra mit Luis

Gerade unterwegs finde ich es wichtig, dass alles geordnet an seinem Ort ist, da sonst – vor allem auf Reisen – schnell Chaos und etwas Unruhe entsteht. Vor allem dann, wenn man noch nicht mit allen Aufgaben der Eltern-Duties vertraut ist. Daher darf meiner Meinung nach eine Wickeltasche, mit ihren praktischen Fächern und gut gestalteten Unterteilungen, nicht fehlen.

Das sind unsere bisherigen Reise-Musthaves.

Schaut doch gerne mal im Babyshop Wien vorbei und lasst euch so wie ich bei der Auswahl vom perfekten Reiseequipment beraten.

Und außerdem: traut euch, es ist wirklich etwas ganz Besonderes, die Welt zusammen als Familie zu erkunden!