Passende Kinderwägen für jedes Bedürfnis

3. Juni 2020

Babyshop - Leandra Procelli

von Leandra Procelli, 26 Jahre, erste Schwangerschaft

Babyshop - Leandra im Babyshop

They see us rollin´

Viele bekommen ihn traditionsgemäß von einem Familienmitglied geschenkt und liebäugeln ab Kenntnis der Schwangerschaft schon mit einem speziellen Modell. Die Rede ist vom non-plus-ultra der Babyausstattung: der Kinderwagen!

Es gibt unzählige Modelle, den Überblick zu bewahren erscheint für viele ein Ding der Unmöglichkeit. Gleich vorweg: Meine Recherche im Internet inklusive des Lesens dutzender Erfahrungsberichte war auf alle Fälle aufschlussreich. Aber viel wichtiger war es, die Wägen „in natura“ zu sehen. Diese wirkten in echt teils ganz anders auf mich als die Bilder im Internet. 

Und Stichwort Haptik: es ist etwas wunderschönes, die verschiedenen Modelle von Marken wie Cybex, Bébécar, Stokke, Joolz oder Bugaboo Probe zu fahren. Da erkannte ich dann erst die Unterschiede. Online sind mir diese gar nicht wirklich aufgefallen. So hatte ich erst nach dem Probefahren das Gefühl den Kinderwagen gefunden zu haben, der am Besten zu meinem Alltag passt.

CYBEX e-PRIAM – Der erste elektronische Kinderwagen

Durch die elektronische Unterstützung beim Fahren kann man ohne Mühe bergauf und bergab spazieren. Dabei passt sich der Cybex e-PRIAM intelligent unebenem Untergrund wie Sand, Schotter oder Kopfsteinpflaster an. Wenn kein Lift zur Verfügung steht und man den Kinderwagen nicht die Treppen hochzerren möchte oder kann, dann ist dieser Kinderwagen eine großartige und innovative Lösung. Das Gewicht des Akkus und Motors am Kinderwagen erschwert jedoch die Fahrt ohne E-Unterstützung. Mit eingeschaltetem Motor war ich aber sichtlich erstaunt von diesem Modell.

Babyshop - Cybex Kinderwagenberatung
Babyshop - Cybex Kinderwagenberatung

CYBEX PRIAM – Hochwertige Verarbeitung und vielfältige Designmöglichkeiten

Wenn man auf individuelle Optik wert legt und dennoch nicht auf viel Funktionalität verzichten möchte, ist man beim Cybex PRIAM bestimmt an der richtigen Adresse. Es gibt insgesamt vier verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Rahmens und eigene Design-Kollektionen, zum Beispiel die „Fashion Collection“, mit aufwendigen Stickereien.

Babyshop - Cybex Kinderwagenkatalog

Bezüglich der Funktionalität hat mich vor allem die Möglichkeit, den Rahmen einhändig zusammen zu legen und die Wendigkeit der Räder überzeugt. Außerdem bietet Cybex auch besonders ergonomische Autoschalen an und daher ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten in der Ausstattung, die gut aufeinander abgestimmt sind.

JOOLZ GEO 2 – Schlichtheit aus Skandinavien

Die Marke Joolz bietet schlichtes, skandinavisches Design mit hochwertiger Verarbeitung. Ich kannte die Marke schon vor meiner Schwangerschaft, da vor allem die tollen, hochwertigen Ledergriffe und das schöne Design ein Wiedererkennungsmerkmal darstellten. Es gibt verschiedene Designmöglichkeiten und eine große Auswahl an Bezugstoffen und Lederarten, aus denen gewählt werden kann.

Der Joolz Geo 2 hat einen sehr geräumigen Korb, den man bequem als Einkaufstasche benutzen kann. Diese zieht man separat an Henkeln aus der Fixierung. Das geht sehr einfach und ist echt praktisch.

Weiteres bietet Joolz die Möglichkeit eines sogenannten „Geschwisterwagens“. Hier werden Babyschale und Sportsitz ineinander verschachtelt und auf den Rahmen gesteckt. Dieser ist für Eltern, die Kinder mit knappem Altersunterschied haben, ein sehr großer Pluspunkt.

Babyshop - Cybex Kinderwagenberatung

GENESIS – hohe Qualität für ein kleines Budget

Im Babyshop Wien gibt es nicht nur die „Ferraris“ unter den Kinderwägen, sondern auch einige kostengünstigere Modelle. Neben den Marken ABC Design gibt es hier auch die Wägen von Genesis.

Was mir gut gefallen hat, war die flexible Federung des Wagens, wie man es eigentlich von früheren Modellen aus meiner Kindheit kannte. So kann das Baby sanft in den Schlaf geschaukelt werden. Von der Form her ist der Genesis eher rundlich aber trotzdem kompakt.

Babyshop - Kinderwagen

STOKKE XPLORY 6 – für große Eltern perfekt

Der Kinderwagen von Stokke wirft alle gängigen Formen eines Kinderwagens über Bord und bietet ein sehr cooles, futuristisches Aussehen. Allgemein wirkt er minimalistisch und „schnittig“. Bei diesem Wagen wurde auf den klassischen Korb verzichtet und durch einen Beutel, den man durch „zuschnüren“ nochmal verkleinern kann, ersetzt. Vor allem für große Personen ist dieser Kinderwagen perfekt, da das Kind tatsächlich sehr hoch in der Schale liegt bzw. im Sportsitz sitzt. Auch die Lenkstange kann man sehr hoch einstellen.

Babyshop - Kinderwagen

Meine Entscheidung

Nach der kompetenten Beratung im Babyshop Wien, bei der mir unter anderem auch noch erklärt wurde, wie man die Wägen idealerweise zusammenlegt, habe ich dann für den Joolz Geo 2 entschieden. Anschließend wurde mir im Babyshop Wien meine Wunsch-Kombination aus Grau mit braunem Leder bestellt.

Falls auch ihr euch beraten lassen und ein paar Kinderwägen testen wollt, kann ich euch einen Besuch im Babyshop wärmstens empfehlen!