#Baby-Essentials 1.0
Ich bin nun seit mehreren Wochen glückliche Mutter. Neben viel Zeit benötigt mein Kleiner natürlich auch Baby Kleidung und Ausstattung. In diesem Beitrag stelle ich euch meine Must-Haves und Highlights der ersten Wochen mit Baby vor. Meine persönliche Erstlingsausstattung Checklist für eure.
1. Babybett
Babys schlafen viel. Deshalb war es uns sehr wichtig, ein Bett mit hohem Schlafkomfort zu wählen, das gleichzeitig auch praktisch ist. So haben wir uns für eines entschieden, das modular vergrößert werden kann. Ein Gitterbett auf Rollen ist super, da man es als Stubenwagen benutzen kann und innerhalb der Wohnung mobil ist.

Alternativ würde ich ein Beistellbett und zusätzlichen Stubenwagen bzw. ein Babynest (für untertags) empfehlen.
2. Kinderwagen

3. Babyschale
Meine Empfehlung ist denselben Anbieter für Babyschale und Kinderwagen zu wählen, da die Schale dann optimal mit dem Gestell des Wagens kombinierbar ist. „Cybex“ und „Maxi Cosi“ sind hier erprobte Hersteller, welche beide im Babyshop geführt werden.
4. Babytrage
Eine Babytrage ermöglicht es dir, deinem Baby ganz nahe zu sein und beide Hände frei zur Verfügung zu haben. Das ist praktisch und gleichzeitig ein sehr schönes Gefühl. Probiert im Geschäft die Trage gleich aus, um zu sehen, welche sich ergonomisch am Besten anfühlt.

5. Stillkissen
Ein Stillkissen ist so ziemlich der angenehmste und kuscheligste Polster, den es gibt. Ich bin ein riesiger Fan davon. Sowohl beim Stillen und als auch in der Schwangerschaft sind diese schlauchförmigen Kissen einfach perfekt.
6. Babydecke
Eure Baby Erstausstattung sollte unbedingt eine komfortable Decke beinhalten. Ich empfehle eine aus hochwertigem Material zu wählen. Idealerweise nehmt ihr sie schon zur Entbindung ins Krankenhaus mit. Im Babyshop Wien gibt es eine riesige Auswahl an Babydecken in verschiedenen Größen und Materialien für alle Jahreszeiten. Zum Beispiel diese Hugo Boss Babydecke. Sie sieht einfach cool aus und hat super Qualität.

7. Wickeltisch und Wickelauflage
Ja, auch das gehört zum Mama sein dazu. Ein Neugeborenes wird oft gewickelt. Der Platz dafür soll praktisch, aber auch so schön wie möglich gestaltet sein. Deshalb habe ich mich hier für die Wickelkommode von Stokke entschieden, die man später als „normale“ Kommode im skandinavischen Design weiterverwenden kann.

8. Spieluhr

9. Stoffwindeln
Hier gibt es nur eine Empfehlung: so viele wie möglich! Täglich passieren „Hoppalas“ und auch wenn die Wäsche oft gewaschen wird, so entsteht hier oft ein Engpass.
10. Windeleimer
Zum Wickeltisch sollte man immer einen Windeleimer stellen. Spätestens wenn man einmal vergisst ihn wieder hinzustellen, weiß man ihn sehr zu schätzen.
11. Schnuller

12. Bekleidung
Bezüglich Kleidung ist es meiner Erfahrung nach essentiell immer ein paar saubere Strampler griffbereit zu haben. Schnell ist einer angepatzt und landet in der Wäsche. Hier meine Empfehlung für die Anzahl an Neugeborenen- und Baby-Kleidung.
- 5-7 Langarm-Bodies
- 5-7 Kurzarm-Bodies
- 3-5 Strampler
- 4 Schlafanzüge
- 2-3 Baumwollsocken
- 1-2 Hauben (Saison)
- 2-3 Jäckchen
- 1 Paar Handschuhe
- Overall (Jahreszeit)
Zusätzlich solltet ihr euch noch Gedanken zu Sonnenschutz (Hut, Schirm) machen. Wichtig ist auch Babypflege (Babybadewanne, Babyöl, Nagelpflege, Windeln, etc.).
Ich hoffe, dieser kleine Überblick hilft euch bei der Auswahl eurer Baby Erstausstattung. Ich habe mir vieles davon im Babyshop Wien in der Hütteldorferstraße 131-133 besorgt. Dort steht man euch bei der genaueren Auswahl gerne zur Seite. Auch findet ihr im Babyshop gute Beratung für Babyausstattung und Pflege für die ersten Jahre.
