Der perfekte Still-BH

5. Mai 2020

Babyshop - Leandra Procelli

von Leandra Procelli, 26 Jahre, erste Schwangerschaft

Babyshop - Der perfekte Still-BH

Liebe Mummies (-to-be)!

Mein Name ist Leandra, ich bin 26 Jahre alt und erwarte in Kürze mein erstes Kind. Ich wohne zusammen mit meinem Freund (und bald: + Babyboy) im 19. Bezirk in Wien. Ich arbeitete als Juristin, bis sich mein Leben – durch die freudige Nachricht der Schwangerschaft – um 180 Grad gewandelt hat. Seitdem dreht sich auch auf meinem Instagram-Kanal leandra_procelli alles rund ums „Baby“ und ich freue mich sehr, als Gastbloggerin auf dem Babyshop-Blog einmal monatlich darüber berichten zu dürfen. Aktuell ist Stillen für mich ein wichtiges Thema und die Wahl des richtigen Still-BH besonders wichtig. Daher werde ich in Kürze meine Erfahrungen und Überlegungen dazu mit euch teilen.
Babyshop - Leandra Procelli
Babyshop - Leandra Procelli

Zugegeben: Sobald man an Still-BHs denkt, kommt schnell die Assoziation „Zweckartikel“ auf (den am Besten niemand zu Gesicht bekommt).

Bei manchen Frauen verändert sich die Brust bereits in der Frühschwangerschaft, dadurch beschäftigt man sich relativ bald mit dem Thema Stillen.

Oft werden dann die alten BHs schnell unbequem und können keinen ausreichenden Halt mehr bieten.

Optik vs. Funktionalität?

Bei meiner Suche war mir vor allem wichtig, dass er bequem ist, optisch schön aussieht (vielleicht sieht den ja doch wer) und den optimalen Halt für die neue Größe bietet.

Folgende Fragen beschäftigten mich: Wann soll man einen Still-BH kaufen? Welche Größe brauche ich? Auf was muss ich achten?

Mir war gleich klar: Ich möchte mich ungern durch zahlreiche Onlineshops kämpfen und anschließend die Hälfte retournieren müssen, weil die BHs nicht passen. Daher wurde mir bewusst, dass dies ein Produkt ist, welches man am besten in einem Baby-Fachgeschäft kauft.

Im BabyShop Wien (im 14. Bezirk) angekommen, wurde ich herzlichst von Verkäuferin Monika in Empfang genommen. Es gab eine vielfältige Auswahl von mit Spitze verzierten BHs über Bügel-Still-BHs bis hin zum schlichten Bustier. Dies gab mir schnell das Gefühl, hier bestimmt den richtigen BH zu finden.

Meine engere Auswahl fiel auf ein Bustier, einen bügellosen BH mit herausnehmbaren Einlagen von „Meleda“ und einen eher klassischen Still-BH von „Anita“.

Babyshop - Der perfekte Still-BH in schwarz und weiss

Monika erklärte mir die jeweiligen Vor- und Nachteile und anschließend hatte sie mir auf Anhieb die richtigen Größen zurecht gelegt, welche ich anschließend probierte.

Babyshop - Leandra und der perfekte Still-BH

Letzten Endes waren meine Favoriten das Bustier von „Meleda“, da dieses zum Schlafen und den richtigen Grad an Support hat, ohne einzuengen. Der Stoff ist sehr anschmiegsam und passt sich daher allen Phasen vor und nach der Geburt an. Durch das Wickeldetail kann dieses Bustier auch ohne diese klassischen Häkchen in der Stillzeit verwendet werden.

„Meleda“ wird übrigens auch öfters in Krankenhäusern empfohlen und war mir als Marke daher bereits bekannt.

Weiters fiel meine Wahl auf einen weißen Still-BH von „Anita“, welcher sich leicht mit einer Hand separat auf beiden Seiten öffnen und wieder schließen lässt. Hier wurde ich von Verkäuferin Monika auf eine sehr praktische Weise aufgeklärt, inwieweit das beim Stillen eine wichtige Rolle spielt. Für mich als Erstgebärende war dies sehr hilfreich, da ich ansonsten wichtige Faktoren bei der Auswahl gar nicht beachtet hätte.

Fazit: Ich bin sehr positiv überrascht!

Denn es gibt sie wohl doch: Schöne UND bequeme Still-BHs. Dazu passend gibt es übrigens auch Slips, die sich ebenfalls an die veränderten Proportionen anpassen. 🙂

Aufgrund der Auswahl und fachlichen Beratung werde ich bestimmt bei anderen Anschaffungen im Zuge meiner Mutterschaft in diesem Geschäft vorbeischauen.